Domestik

Domestik
Do|mes|tik 〈m. 16; häufig abwertend〉 Dienstbote, Diener [<frz. domestique „Hausangestellte(r)“; zu lat. domesticus „häuslich“]

* * *

Do|mes|tik [auch, österr. nur: …tɪk], der; -en, -en [frz. domestique, zu lat. domesticus = zum Hause gehörend, zu: domus = Haus]:
1. (veraltend, heute meist abwertend) Dienstbote.
2. (Sport) Radrennfahrer, der als Mitglied einer Mannschaft in erster Linie für den Sieg des erklärten Spitzenfahrers fährt u. ihm Hilfsdienste leistet.

* * *

Domestik
 
[französisch, zu lateinisch domesticus »zum Haus gehörend«, zu domus »Haus«] der, -en/-en,  
 1) veraltend abwertend für: Dienstbote.
 
 2) Sport: Radrennfahrer, der als Mitglied einer Mannschaft dem besten Fahrer Hilfsdienste leistet.

* * *

Do|mes|tik, der; -en, -en [frz. domestique, zu lat. domesticus = zum Hause gehörend, zu: domus = Haus]: 1. (veraltend, heute meist abwertend) Dienstbote: Ein Hausangestellter, ein D., ein junger Mann vom Gesinde tritt bei mir ein (Th. Mann, Krull 202); Araminte ist Witwe und schön, Dubois nichts weniger als ein fressgieriger, rüpelhafter D. aus dem Geschlecht der ... Hausknechte (Rolf Schneider, November 191). 2. Radrennfahrer, der als Mitglied einer Mannschaft in erster Linie für den Sieg des erklärten Spitzenfahrers fährt u. ihm Hilfsdienste leistet: Das härteste Radrennen der Welt ... kennt nicht nur Stars, auch die Helfer und -en, die auf der mörderischen Strecke die Dreckarbeit verrichten, sind nicht vergessen (Saarbr. Zeitung 9. 7. 80, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Domestik — (frz. domestique von lat. domesticus: „zum Haus gehörig“) steht für: eine veraltete Bezeichnung für einen Dienstboten, die meist abwertend gebraucht wird, siehe Diener oder Hauspersonal einen Helfer in einer Radsportmannschaft, siehe Domestik… …   Deutsch Wikipedia

  • Domestik — Sm Dienstbote per. Wortschatz arch. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. domestique, Substantivierung eines Adjektivs mit der Bedeutung zum Haus gehörig , dieses aus l. domesticus, zu l. domus f. Haus . Mit anderer Anwendung der gleichen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Domestīk — Domestīk, 1) häuslich; 2) Bedienter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Domestik — Domestik, lat. domesticus, Hausgenosse; Domesticität, Hausgenossenschaft …   Herders Conversations-Lexikon

  • Domestik — Domestik[e],der:⇨Diener(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • domestik — domèstik m DEFINICIJA vrlo gusto i čvrsto platno grube niti, služi pretežno za rublje i krevetninu ETIMOLOGIJA fr. domestique: kućni, domaći ← lat. domesticus …   Hrvatski jezični portal

  • Domestik (Radsport) — Maurice Brocco, der erste „Domestik“ im Radsport Domestik bezeichnet im Radsport einen Rennfahrer, dessen vorrangige Aufgabe es ist, seinen Mannschaftskapitän und das Team zu unterstützen. Der Begriff Domestik kommt aus dem Französischen, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Domestik — Do|mes|tik 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; heute meist abwertend〉 Dienstbote, Diener; oV [Etym.: <frz. domestique »Hausangestellte(r)« <lat. domesticus »häuslich«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • domestik — sf., ği, Fr. domestique 1) Evcil 2) Yerel, yerli 3) is. İç, ülke içi …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Domestik — Do|mes|tik der; en, en <aus gleichbed. fr. domestique, dies aus lat. domesticus »Hausfreund« zu domesticus »zum Hause (domus) gehörend«>: 1. (meist Plur.) (veraltet) Dienstbote. 2. Radrennfahrer, der dem besten Fahrer einer Mannschaft im… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”